Die Fachstelle Extremismus in der Armee (FS EX A) ist die Melde- und Beratungsstelle in allen Belangen des Extremismus innerhalb der Armee. Die FS EX A berät sachlich und vertraulich. Sie informiert und unterstützt in Fragen der Prävention, des Rechts und der möglichen Massnahmen im militärischen Kontext.
© Pers A / FS EX A
Die Fachstelle Extremismus in der Armee (FS EX A) bietet Beratung, Information und Unterstützung bei Fragen und Anliegen rund um extremistische Verhaltensweisen innerhalb der Armee. Provokation, Jugendblödsinn oder Extremismus? Strafbares Verhalten oder nicht? Ist es in Ordnung, wenn ein Leutnant sich extremistisch in sozialen Medien äussert? Solche Fragen können Sie an die FS EX A richten, wenn ein Bezug zur Armee gegeben ist.
Die Fachstelle steht allen Angehörigen der Armee offen, unabhängig von Grad oder Funktion. Darüber hinaus können sich auch die Bevölkerung sowie Behörden auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene an die FS EX A wenden, um Informationen oder Unterstützung zu erhalten.
Wenn extremistische Verhaltensweisen von Angehörigen der Armee gemeldet werden, nimmt die FS EX A eine sorgfältige Prüfung des Einzelfalls vor. Bei Bedarf sorgt sie dafür, dass notwendige Massnahmen ergriffen und Fälle weiterverfolgt werden.
Der Tätigkeitsbericht 2024 der Fachstelle Extremismus in der Armee ist hier abrufbar.
Rat holen oder eine Meldung erstatten? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Fachstelle Extremismus in der Armee
Inselgasse 1
CH-3003 Bern
Telefon: 058 463 55 98
E-Mail: extremismus.armee@vtg.admin.ch
Kontaktformular und weitere Informationen Klicken Sie hier