

An den Rekrutierungstagen wird deine Fitness mit Hilfe von fünf verschiedenen Tests ermittelt.
Der Fitnesstest der Armee testet deine körperliche Leistungsfähigkeit. Das Resultat des Tests beeinflusst die Funktionszuteilung: Für jede Funktion in der Armee ist festgelegt, welche Punktzahl du dafür mindestens erreichen musst.
Der Fitnesstest besteht aus fünf Disziplinen. In jeder Disziplin kannst du maximal 25 Punkte erreichen. Die maximale Gesamtpunktzahl liegt also bei 125. Die fünf Disziplinen sind:
Soweit wie möglich nach vorne springen.
Einen Medizinball beidarmig so weit wie möglich nach vorne werfen.
So lange wie möglich ruhig im Reif auf einem Bein stehen.
Die Plank-Position so lange wie möglich halten und die Beine wechselseitig anheben.
So lange wie möglich im vorgegebenen Tempo hin und her laufen. Das Tempo steigert sich.
Eine detailliertere Beschreibung der Disziplinen mit Videos und Tabellen der Punktevergaben findest du auf der Seite Fitnesstest der Armee für die Rekrutierung des Bundesamts für Sport (BASPO).
Idealerweise bereitest du dich vor den Rekrutierungstagen auf den Fitnesstest vor. Dabei hilft dir die App der Armee: ready – fit for #teamarmee unterstützt dich gezielt für den Fitnesstest. Die App ist in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen entwickelt worden. Sie ist kostenlos für Android und iOS erhältlich.